Deutschlandfunk Kultur is on twitter known as @dlfkultur. Here you can see the best tweets of Deutschlandfunk Kultur, take a look at his statistics on Twitter or register to see your best tweets.
Eine Petition gegen die Verwendung des "N-Wortes" hat innerhalb von drei Tagen mehr als 40.000 Unterschriften erhalten.
➡️ dlfkultur.de/466546.. https://t.co/T0F5y4Jj1r
In Gedenken an die Opfer der rassistischen Morde vor einem Jahr in Hanau. 🌹 #SayTheirNames #Hanau https://t.co/YhYUJh15V6
🏘️🚘💨🤯 dlfkultur.de/444470.. https://t.co/dRFibvuctI
Seit Monaten wird Idil Baydar bedroht. Über einen Polizeirechner wurden nun ohne Erlaubnis persönliche Daten von ihr abgerufen. dlfkultur.de/480553.. https://t.co/8lGuWC57co
Die Klimakrise betrifft alle – aber fühlen sich auch alle verantwortlich? Unser Gespräch mit @luisamneubauer von #fridaysforfuture: dlfkultur.de/487261.. https://t.co/645izW5jjQ
Aus aktuellem Anlass. https://t.co/T0Ndn31Jw5
🖤 https://t.co/goPWbIY506
Wer von Diversität spricht, muss auch Klassismus mitdenken, meint der Journalist @HamadeHoussam. dlfkultur.de/481290.. https://t.co/M14E3A1nCU
Eine traurige Nachricht. Schauspieler Bruno Ganz ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren. #BrunoGanz https://t.co/cEQsfkqpEZ
Heute ist #Europawahl. Die Wahllokale haben geöffnet, auf geht's! 🖊️ #Gehtwählen #Europawahl2019 #Wahlsonntag https://t.co/h9bGbIWeRx
Die Philosophin #ÁgnesHeller feiert heute ihren Geburtstag. Auch mit 90 Jahren warnt die Holocaust-Überlebende vor einer nationalistischen Wende.
➡ dlfkultur.de/448445.. https://t.co/fLetjrMrkO
Ein historisches Ergebnis gibt es bereits bei den US-Wahlen. #ElectionNight #Election2020 #transgender #SarahMcBride https://t.co/tyWyb1sNPD
Uploadfilter würden das Internet grundlegend verändern: @netzpolitik zur Urheberrechtsreform deutschlandfunkkultur.de/markus-beckeda….. #LSR #Uploadfilter
Genau so. https://t.co/XnCaCbOTRi
🧡 https://t.co/kJkdzThgfR
Vielleicht wäre #Waldsterben aktuell ein passenderer Hashtag als #Klimahysterie? 🧐 dlfkultur.de/454618.. https://t.co/nnlbuzpS8i
Auch Arnold Zweigs Bücher wurden verbrannt. Zur Erinnerung an den Tag der Bücherverbrennung im Jahr 1933. https://t.co/qbciYuAvY3
Aus aktuellem Anlass. #ElPaso #Dayton https://t.co/VWBJ4JOr7L
Heute wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. 😢 #AnneFrank #Anne90 https://t.co/42CPaAua08
Heute ist #Weltflüchtlingstag. https://t.co/jahApEQ8QR
Wie sieht es in #Chemnitz ein halbes Jahr nach den Ausschreitungen aus? - Eine Sozialarbeiterin berichtet von täglichen Attacken auf Migranten. Aktivisten, die die Missstände verändern wollen, haben es schwer. deutschlandfunkkultur.de/chemnitz-sechs…..
Wer kann, bleibt momentan zu Hause. Müssen wir nun auf kulturelle Inspiration verzichten? Nein, es gibt jede Menge #Kultur derzeit – kostenlos und auf Abruf. @igorpianist spielt zum Beispiel für alle auf Twitter... deutschlandfunkkultur.de/tipps-fuer-cor….. #coronavirus #COVID19
Robert Lüdecke (@AmadeuAntonio) hält es für ein fatales Signal, dass das #Wirsindmehr-Konzert im Jahresbericht des sächsischen Verfassungsschutzes im Kapitel „Linksextremismus“ auftaucht. Die Behörde müsse das deutlicher als Fehler einräumen. deutschlandfunkkultur.de/bericht-ueber-….. https://t.co/sShxcREgvQ
Immer noch 253 Wahlleute für Biden? #Frühschicht #USElectionResults2020 https://t.co/tZ9rv3B4cV