Niclas Seydack is on twitter known as @nseydack. Here you can see the best tweets of Niclas Seydack, take a look at his statistics on Twitter or register to see your best tweets.
Ich habe 2,80€ für eine Einzelfahrt gezahlt. Ich bin sechs Stationen gefahren, zwei davon im Stehen. Jetzt habe ich meine Haltestelle erreicht...#DHDL https://t.co/pE7Grccj9L
Das @mediummagazin hat mich (im Knitterhemd, grr) als eine/r der Top30bis30 ausgezeichnet.
Mein Dank gilt: @st_schirmer; Dorothée Stöbener und @jornaman, @obertmichael, @Gertz68, @karfunkel_stein, @im_Himmelreich, Jan Weiler und @DJSde – ohne euch wäre nie passiert. <3 https://t.co/EJj1znoqJW
@spreedelfin Der Schwarzmarkt ist ein echter Ort, den es in jeder Stadt gibt.
Artischocken sind Fische, deren Herzen man isst.
Einhörner sind nur ausgestorben, Säbelzahntiger sind Fantasiewesen.
Für @DIEZEIT sprach ich mit @tony_jack darüber, warum Hochschulen und Gesellschaft sich noch immer so schwer tun, junge Menschen zu integrieren, die nicht aus Akademikerdynastien stammen. https://t.co/CilvFCMzmo
Eine Riesenfreude! Unser Abschlussmagazin SMOKE, das ich als Chefredakteur verantworten durfte, gewinnt den European Magazine Award in der Kategorie "Rookie".
❤️❤️ an die Lehrredaktion 55B, unsere Dozenten und die @DJSde. twitter.com/DJSde/status/1…..
In diesen Tagen endet auch mein zweites Jahr als freier Reporter.
Mein Rückblick auf ein paar Geschichten, auf die ich recht stolz bin.
1/11
Unser @DJSde-Abschlussmagazin SMOKE, das ich als Chefredakteur verantworten durfte, hat heute den European Magazine Award in der Kategorie "Rookie" gewonnen.
❤️🚬❤️🚬❤️
@ENC_Vienna https://t.co/Rj0MYnL3tC
Dass Fußballclubs zu Geisterspielen und Geldstrafen verdonnert werden, liegt auch an Menschen wie "Alfredo", die undercover Kurven infiltrieren, um dort Rassismus, Sexismus und Antisemitismus zu dokumentierten. Für @DerSPIEGEL war ich mit "Alfredo" im Mailänder San Siro. https://t.co/ks7RlCqAG3
Wenn #Kubischek und #Höcke zur Lesung laden, knallt es auf der #FBF17. Inklusive: "Journalisten raus!"-Parolen... https://t.co/RSoqDVECiF
Am 13. Feb. 1970 brannte in München das jüdische Gemeindezentrum. Sieben Menschen starben. Heute, 50 Jahre später, gedenkt die Stadt erstmals der Opfer. Für @DIEZEIT habe ich darüber geschrieben. Und über die Frage, wie es passieren kann, dass eine Stadt einen Anschlag vergisst. https://t.co/wJlzOYwr2q
Einst war Gerhard Ludwig Müller der Glaubenshüter in Vatikan, die Nr. 2 hinter dem Papst. Unter Franziskus fiel er in Ungnade. Für @christundwelt in @DIEZEIT habe ich darüber geschrieben, was einem Machtmenschen bleibt, wenn man ihm die Macht nimmt. https://t.co/9hUkGzFU3B
Morgen endet auch mein erstes Jahr als freier Reporter. Ich bin weder pleite gegangen noch (vollends) ausgebrannt – sehr gut. Dafür durfte ich aus sechs Ländern berichten, dies sind Geschichten, die ich besonders gerne gemacht habe:
Behördengänge sind die Hölle, finde ich und habe darüber geschrieben: Das muss alles digital endlich digital funktionieren!! (Ja, ich weiß, wie ironisch, das per Papierzeitung @DieZeit zu forden) https://t.co/eHXNVOBVLh
Gemeinsam haben wir, ein Team aus 16 Journalist*innen auf vier Kontinenten unter der Regie von @schnibben, die erste globale Rekonstruktion der Corona-Krise geschrieben. Ab heute gibt es das Buch im Handel.
https://t.co/Q0Jgj3AYna
Ich habe mich durch "Finis Germania" gequält. Liest sich, wie Alexander Gaulands Sakkos aussehen. @Vice_Germany
https://t.co/xokWIQcUyg https://t.co/ZxK1bJ1HW9
Dr. Spandau ist der letzte Arzt, der im erzkatholischen Niederbayern Schwangerschaften abbricht. Obwohl er eigentlich längst im Ruhestand sein wollte. Trotz der “Lebensschützer”, die ihn einen Mörder nennen. Für den @Tagesspiegel habe ich ihn besucht. https://t.co/RuDJRVe5hC
Ich war zur Saison-Eröffnung im Europa-Park, auf der Suche nach dem unschuldigem Glück in der Corona-Krise und ich fand es wirklich schön da und ich hoffe, das merkt man dem Text an.
https://t.co/L6YLpErfJH
Fünf Reporter*innen porträtieren sechs Menschen, auf die es jetzt ankommt: einen Bürgermeister, eine Schulleiterin, einen Programmierer. Ich habe für @DIEZEIT eine Contact Tracerin besucht, die Infizierten und Kontaktpersonen in Quarantäne schickt, um das Virus einzudämmen. https://t.co/lU0l08seUj
Sie sagt: Ihr raubt uns Jungen die Zukunft. Er sagt: Im Gegenteil, wir erhalten sie für euch! Für @DIEZEIT
haben @hannahknuth und ich @FrHeinisch und MP Winfried Kretschmann über das Konjunkturpaket streiten lassen.
https://t.co/5FNqy9qe7O
Ich habe mich in Tel Aviv betrunken. Und für @DIEZEIT darüber geschrieben. https://t.co/JKa6PGCNfF
Hanno Voigt ist querschnittgelähmt. "Finden Sie sich damit ab", sagten ihm die Ärzte lange. Dann traf er Forscher der TU Berlin, sie entwickelten ein System, mit dem Voigt seine Beine wieder benutzen kann – beim Schwimmen. Meine Geschichte heute @Tagesspiegel https://t.co/N9Fj9moPN4
Hiermit bestätige ich, diesen Text von @frolleinmayr zur Kenntnis genommen zu haben und akzeptiere diesen als großen Spaß.
https://t.co/2wGI1J2llD
Ich freu mich riesig darauf, am 1. Juli gemeinsam mit @mblsngr die Chefredaktion von Reportagen.fm.. zu übernehmen.
Liebe @rabea_w, @ArturWeigandt, @EmeliGlaser – herzlich Willkommen im Team!
Und @L_McMinn: Lass es dir im erlauchten Herausgeberrat gutgehen!
🥰 twitter.com/L_McMinn/statu…..
Ich wollte wissen, woher die Aufdrucke auf Camp David-Pullovern kommen. Auf der Suche nach dem Geheimnis der Shirts landete ich in Hoppegarten, Brandenburg. Und bei der Kennedy-Ermordung. Und dem Verbleib von Atlantis.
via @Vice_Germany
https://t.co/k3YqWE2Kun
Früher war ich irre neidisch, auf die Kinder, die vom Skiurlaub mit den Eltern schwärmten. Für @DIEZEIT habe ich danach gesucht, was mir damals entgangen ist. Ausgerechnet im Schweizer Nobelort Gstaad - den ich mir nur im Mietcamper leisten konnte. https://t.co/EzooPGorTB